Beziehungscoaching: Als Paar glücklich werden

Mit der Beziehung glücklich werden: Das ist ein Herzenswunsch der meisten Menschen. Doch warum gelingt das so oft nicht? Und das, obwohl es doch beide Seiten eigentlich wollen. Hier findest du heraus, wie du mehr gegenseitiges Verständnis aufbaust, Probleme löst und mehr Zufriedenheit in deine Beziehung bringst.



Sieben Motivationen, mit einer Beratung zu starten


1. Mit deiner Partnerin oder deinem Partner ist alles in Ordnung und du möchtest, dass das so bleibt.

2. Es gibt ein konkretes Thema, dass dich umtreibt.

3. Du suchst nach Antworten für viele ungeklärte Themen.

4. Du suchst nach Orientierung und Rückmeldung, ob deine Ansichten und dein Verhalten förderlich sind.

5. Du möchtest eine Trennung verarbeiten und Fehler in Zukunft vermeiden.

6. Du möchtest Schwierigkeiten mit deiner Partnerin oder deinem Partner verstehen.

7. Du möchtest dein Herz öffnen, aber irgendwas klemmt? Nähe und Distanz.


Neun Nutzen von Beziehungscoaching


1. Erhöhe dein Verständnis für die Hintergründe deiner Partnerin oder deines Partner und bleibe somit gelassener

2. Erkenne schädliche Beziehungsgewohnheiten und verhindere ihre zerstörerische Wirkung

3. Schärfe deinen Blick für alles Schöne und Förderliche in eurer Beziehung

4. Entwickelt gemeinsam schöne Momente - immer öfter

5. Unterbrich Teufelskreise

6. Verstehe und steuere deinen Anteil an Konflikten

7. Schöpfe Energie aus deiner Beziehung

8. Erkenne die Auswirkungen von Mikrointeraktion zwischen dir und deiner Partnerin oder deinem Partner

9. Entwickle nach und nach eine Aufwärtsspirale mit deinem Partner oder deiner Partnerin



Coaching für die Beziehung: Liebe allein reicht nicht


Liebe allein reicht nicht für eine glückliche Paarbeziehung. Viele glauben, dass die Liebe nur stark genug sein muss, damit Beziehungen funktionieren. Ein Irrglaube. Es braucht mehr. Zum Beispiel förderlicher Umgang, der einen Nährboden für Liebe bildet. Fehlt dieser, welkt auch die Zuneigung. Coaching ist eine Chance für die Partnerschaft, die auf der Suche nach mehr Glück sind.

Dabei braucht es lediglich eine Person in der Beratung. Die andere Seite entwickelt sich oftmals mit. Sich Hilfe für die eigene Partnerschaft zu holen zeugt von Reife. Woher sollen Lösungen auch kommen, wenn nicht von außen. Der Anspruch, man müsse seine Probleme selbst lösen, ist ungerechtfertigt.

Beziehungsprobleme mit einem Beziehungscoach lösen


Mit mir als Beziehungscoach stärkst du von Sitzung eins an deine Paarbeziehung. Im Dialog gewinnst du dein Bewusstsein für die schönen Seiten deiner Partnerschaft zurück. Als Nächstes schauen wir, in welchen konkreten Situationen es Probleme gibt. Gemeinsam finden und bearbeiten wir tiefer liegende unbewusste Beziehungsmuster. Das Ergebnis: Du löst Beziehungsprobleme und gewinnst deinen Blick für die positiven Seiten deiner Partnerschaft zurück. Deine Beziehungsqualität steigt.


Dein Beziehungscoach: Steffen Raebricht

Steffen Raebricht

Professionalität ist mein Aushängeschild

Seit 2020: Ausbildung zum Systemischen Therapeuten

2020: Veröffentlichung: Mein Mutbuch

2017: Veröffentlichung: Beziehungsratgeber - No More Drama in deinen Beziehungen

Seit 2015: Selbstständig als Beziehungscoach und Kommunikationstrainer mit TA+ (über 15.000 Besucher monatlich)

2012-2015: Ausbildung zum Transaktionsanalytischen Berater

2014: Heilpraktiker für Psychotherapie

2008-2011: Ausbildung zum NLP-Trainer

2008-2012: Studium Bildungs-/Erziehungswissenschaften (M.A.)

2004-2015: Führungskraft der Bundeswehr (Offizier)

dekorlinie trennelement divider
dekorlinie trennelement divider mobil

No more Drama - Der Beziehungsratgeber

Stress mit dem Kollegen? Beziehungsdrama mit dem Partner?
In „No More Drama in deinen Beziehungen“ enthüllt der Beziehungsexperte Steffen Raebricht ein ungesundes Konfliktmuster zwischen Menschen. Du erfährst:
1. Wie es entsteht
2. Warum es in unserer Gesellschaft allgegenwärtig ist
3. Was du tun kannst, um auszusteigen.

Übungen, lebensnahe Beispiele und über 30 Grafiken bringen seine verwendete Theorie, das Drama-Dreieck in die Praxis. Du bekommst konkrete Tipps zum Ausstieg aus der Spirale von Retter, Verfolger und Opfer. So wird Raum für drama-freie Beziehungen geschaffen.

Du erkennst, was du selbst tun kannst, um echte Begegnung und freudvolles Miteinander zu fördern. So verhilfst du deinen Beziehungen und deiner Lebensqualität zu einem Sprung nach vorn.

dekorlinie trennelement divider
dekorlinie trennelement divider mobil

Herangehensweise

Wir schauen mit zwei Brillen auf deine Partnerschaft.

  1. Welche schönen Seiten und Ressourcen hat das Zusammensein mit deinem Partner oder deiner Partnerin zu bieten
  2. Welche Hindernisse bereiten Konflikte und Stress

Als Nächstes richten wir unseren Fokus auf konkrete Situationen. Anhand derer decken wir schädliche Beziehungsmuster auf und machen Zugriff auf bisher verborgene Potenziale möglich. Wir verändern Perspektiven, erhöhen unser Verständnis und finden neue Möglichkeiten.

Die hauptsächlich verwendeten Methoden sind: Systemische Therapie und Transaktionsanalyse. Hinzu kommen Elemente der Gesprächspsychotherapie, Gestalttherapie, Introvision, NLP, gewaltfreie Kommunikation usw.

Meine Haltung ist tief im Humanismus verwurzelt. Das bedeutet, dass ich keine Ratschläge erteile und auch nichts mit therapeutischer Überlegenheit postuliere. Wir begegnen uns im anregenden Dialog auf Augenhöhe und als Menschen. Das wirst du auch merken, wenn ich Beispiele aus meinem Leben einbringe. Mir ist eine echte Beziehung wichtiger als Huldigung meiner Wissensüberlegenheit aufgrund meines Fachs.



Beispiele für Beziehungscoaching


Nach einem Streit wollte ein Klient sein eigenes Verhalten besser verstehen.

Eine Frau kam, weil sie sich Nähe und Verbundenheit wünschte, ihr Herz jedoch nicht öffnen konnte.

Eine Klientin wollte eine Eheberatung, weil sie ihren Mann gern verstehen wollte.

Ein Mann suchte nach Antworten zum besseren Umgang mit seiner Eifersucht.

Ein Paar kam zur Paarberatung, weil sie sich ständig über das Thema Geld stritten.

Ein Paar hatte Konflikte, weil er einen Kinderwunsch hatte und sie nicht.

Der Partner einer Frau ging fremd. Was tun?

Eine Mutter kam, weil der Kindsvater drogenabhängig war.



Du möchtest beginnen oder hast eine Frage? Auf gehts!


Du möchtest mit deinem Coaching beginnen und hast eine Frage? Schreibe uns eine E-Mail. Vertraulich und unverbindlich:

Häufig gestellte Fragen - FAQ

Was kostet ein Beziehungscoaching?

Mein Beziehungscoaching richtet sich an Selbstzahler. Krankenkassen übernehmen die Kosten leider nicht. Eine Stunde Beziehungscoaching kostet 120€.

Kann ich ein Beziehungscoaching allein machen?

Ja. Es braucht lediglich eine Person, um etwas zu ändern. Eine Beziehung entsteht durch Interaktionen zweier Personen. Keiner von beiden kann sie direkt steuern, sonst gäbe es nur glückliche Paare. Verändert eine Person ihr Verhalten (zum Beispiel durch neu gewonnene Erkenntnisse), verändert die andere Seite ebenfalls ihre Reaktion. Deswegen kannst du auch allein arbeiten.

Lassen sich in einem Beziehungscoaching alle Probleme lösen?

Mit Beziehungs-Coaching lässt sich viel erreichen. Es wäre jedoch unseriös zu sagen, dass sich alle Probleme damit lösen lassen. Jede Beziehung ist individuell und sehr komplex. Deswegen gibt auch kein Allheilmittel. Es braucht immer wieder einen neuen Umgang. Manchmal kann auch eine Trennung die Lösung des Problems sein.

Wie lange dauert ein Beziehungscoaching?

Das hängt von der Problemfülle ab. Manche Themen lassen sich mit einer einzigen Sitzung lösen. Für komplexere Fälle empfehle ich fünf Sitzungen einzuplanen. Danach wirst du sicherlich schon einige Erfolge haben. Gleichzeitig wirst du dann auch eine Idee davon haben, wie dein weiterer Weg aussehen könnte.

Was erwartet mich, wenn wir miteinander arbeiten

Wir vereinbaren via E-Mail unkompliziert einen Termin. Wir führen die Sitzung telefonisch, via Zoom oder Skype durch. Mit anregenden Fragen kommen wir ins Gespräch über deine Beziehung und dein Anliegen. Im Dialog erarbeiten wir gemeinsam Entwicklungsziele und stimmen die Länge des gemeinsamen Weges miteinander ab. Ist das passiert, decken wir mit wirkungsvollen Methoden schädliche Beziehungsmuster auf und lösen emotionale Hürden. Jede Sitzung wird dir neue Erkenntnisse und Anregungen zur Entwicklung deiner Beziehung bringen.

Bekomme ich Hausaufgaben?

Die eigentliche Entwicklung passiert in der Sitzung. Wir erschließen neue Perspektiven, lösen unangenehme Gefühle und entwickeln Verhaltensalternativen. Wenn du möchtest, kannst du auch Hausaufgaben bekommen. Sie können unterstützend wirken. Einen Anspruch auf Erfüllung habe ich nicht. Schließlich sind wir nicht in der Schule.

Ist ein Präsenzcoaching nicht viel effektiver als ein Telefon- oder Onlinecoaching?

Die Studienlage dazu ist eindeutig. Digitales Coaching hat einen ähnlichen Wirkungsgrad wie Präsenzcoaching. Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Ich führe Coachings seit 2016 digital durch. Manche meiner Klienten habe ich noch nie gesehen. Ich kann keine Unterschiede im Wirkungsgrad feststellen.

Welchen Unterschied gibt es zwischen Paartherapie, Paarberatung, Eheberatung und Beziehungscoaching?

Es gibt keinen Unterschied zwischen Paartherapie, Paarberatung, Eheberatung und Beziehungs-Coaching. Alle Formen müssen durch Selbstzahlung erbracht werden. In der Durchführung gibt es einen Unterschied, ob man mit Einzelpersonen arbeitet oder als Paar. Ob du deinen Partner oder deine Partnerin mitbringen möchtest oder lieber allein arbeiten möchtest, bleibt dir überlassen. Mit meinem Hintergrund kann ich beide Arten bedienen.

>
Success message!
Warning message!
Error message!