Minikurs Transaktionsanalyse 

Tag 3/3

Minikurs Transaktionsanalyse

Video: Haltung der Transaktionsanalyse

In diesem Video stelle ich dir die Haltung der Transaktionsanalyse vor. 

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Zusammenfassung:

  • Haltung bedeutet, mit welcher Brille Menschen auf Situationen schauen.
  • TA-Haltung wirbt für einen grundsätzlichen Respekt gegenüber Menschen und wünscht ihnen ein lebens- und liebenswertes Umfeld.
  • Sie bietet bestimmte Einstellungen zum Menschen, zum Leben und zu Veränderungen an.
  • Drei davon möchte ich dir näher vorstellen:
    • „Die Menschen sind in Ordnung.“: Bedeutet, dass Menschen als grundsätzlich daseinswert gesehen werden. Das Leben kann jedoch seine Einstellungen und Verhaltensweisen prägen, die alles andere als in Ordnung sein können. Davon bleibt der Mensch als solches jedoch unberührt.
    • „Jeder hat die Fähigkeit zu denken.“: Es gibt einen Unterschied zwischen gedacht werden und selbst zu denken. Viele der Gedanken, die uns kommen, sind gar nicht unsere eigenen. Wir haben sie unbewusst und unhinterfragt von Bezugspersonen, wie Eltern und Ausbilder*innen, übernommen. Die Fähigkeit zu denken meint, unsere automatisch kommenden Gedanken aktiv zu hinterfragen.
    • „Die Kommunikation ist frei und offen.“: Das bedeutet vor allem eines: klare Worte. Das bedeutet jedoch nicht, kalt oder verletzend zu sein. Denn es ist möglich, klar, warmherzig und verbindend zu kommunizieren. Es bedeutet den Verzicht auf Manipulationen, um über Umwege ein Ziel zu erreichen. Ja heißt ja und nein heißt nein.
  • Eine Arbeit von TA-Interessierten besteht darin, sich diese humanistischen Überzeugungen zur Haltung zu machen.
  • Haltung bedeutet, wie ich auf Dinge schaue. Sie ist eine „Einstellung, die auf einer inneren Überzeugung beruht.“ In ihr sind unser „Selbst- verständnis und unser Weltbezug kristallisiert”.
  • Zusammengefasst, ist das Wirkkonzept der TA so aufgebaut:


Ausblick:

Du hast nun einen Überblick über die Transaktionsanalyse, kennst ihre Konzepte und wofür sie hilfreich sein können und hast einen Einblick in die TA-Haltung erhalten.

Wenn du die Konzepte nun vertiefen möchtest, mit Erklärungen und Übungen, dann kannst du das mit dem Grundkurs Transaktionsanalyse tun.

Mehr über Transaktionsanalyse lernen: Ganz einfach online!

- 12 Video-Module mit ansprechendem Workbook

- Günstiger & mehr Wissen als jedes Wochenendseminar

- Flexibel lernen ohne Zeitdruck

Viele Grüße,
Steffen von TA+

>
Success message!
Warning message!
Error message!