Teilnahmebedingungen für eine Coaching-Gruppe

1. Teilnahmevoraussetzungen

Die Teilnahme an der Coaching-Gruppe setzt voraus, dass die Teilnehmenden die beschriebenen Voraussetzungen erfüllen. Dazu gehören die Bereitschaft, eigene Praxisfälle einzubringen, aktiv an den Sitzungen teilzunehmen, Feedback zu geben und zu empfangen sowie ein respektvoller Umgang innerhalb der Gruppe. Die Teilnehmenden müssen zudem psychisch stabil sein, um herausfordernde Entwicklungsprozesse bewältigen zu können.

2. Vertraulichkeit und Verschwiegenheit

Die Teilnehmenden verpflichten sich, alle Inhalte, die in der Gruppe und der zugehörigen WhatsApp-Gruppe besprochen oder geteilt werden, vertraulich zu behandeln. Persönliche Informationen, Praxisfälle und Beiträge anderer Teilnehmer:innen dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden, um die Sicherheit und den geschützten Raum der Gruppe zu gewährleisten.

3. Nutzung der WhatsApp-Gruppe

Die WhatsApp-Gruppe dient als Ergänzung zur Coaching-Gruppe und bietet Raum für den Austausch zwischen den Sitzungen. Hier können Fragen gestellt, Fall-Updates geteilt und Erkenntnisse diskutiert werden. Die Teilnahme ist freiwillig, aber alle Beiträge müssen respektvoll und konstruktiv sein. Die Gruppenchats unterliegen denselben Verschwiegenheits- und Vertraulichkeitsregeln wie die Sitzungen. Bei Verstößen gegen diese Regeln kann ein Ausschluss aus der WhatsApp-Gruppe erfolgen.

4. Verbindlichkeit der Anmeldung

Mit der Anmeldung zur Coaching-Gruppe verpflichten sich die Teilnehmenden zur vollständigen Teilnahme an allen Sitzungen, soweit es ihre Umstände zulassen. Eine Rückerstattung oder Erstattung von Kosten bei Nichtteilnahme ist ausgeschlossen, außer in ausdrücklich vereinbarten Ausnahmefällen.

5. Zeitliches Commitment

Die Teilnehmenden erklären sich bereit, den Sitzungen eine hohe Priorität einzuräumen und die geplanten Termine fest in ihrem Kalender zu reservieren.

6. Inhalte der Sitzungen

Die Sitzungen umfassen die Bearbeitung von Praxisfällen, theoretische Inputs zu Modellen der Transaktionsanalyse und systemischer Arbeit sowie Reflexionsphasen. Der konkrete Ablauf richtet sich nach den Bedürfnissen der Gruppe und den eingereichten Praxisfällen.

7. Haftungsausschluss

Die Leitung der Coaching-Gruppe übernimmt keine Haftung für Entscheidungen, die die Teilnehmenden auf Basis der Sitzungen oder der Inhalte der WhatsApp-Gruppe treffen. Die Gruppe dient der Unterstützung und Reflexion, Entscheidungen bleiben in der Verantwortung der Teilnehmenden.

8. Änderungen der Termine oder Inhalte

Die Leitung behält sich vor, in begründeten Ausnahmefällen Termine oder Inhalte der Sitzungen zu ändern. Dies wird rechtzeitig kommuniziert, und es werden Alternativen angeboten, falls eine Änderung notwendig ist.

9. Datenschutz

Die im Rahmen der Anmeldung und Teilnahme erhobenen Daten sowie die Inhalte der WhatsApp-Gruppe werden ausschließlich für die Durchführung der Coaching-Gruppe genutzt und gemäß der geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

10. Ausschlussrecht

Die Leitung behält sich vor, Teilnehmer:innen bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen, insbesondere bei respektlosem Verhalten oder Missachtung der Verschwiegenheitspflicht, von der weiteren Teilnahme oder der WhatsApp-Gruppe auszuschließen. In solchen Fällen erfolgt keine Erstattung der Teilnahmegebühr.

11. Einverständniserklärung

Mit der Anmeldung zur Coaching-Gruppe erklären die Teilnehmenden, dass sie die Teilnahmebedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert haben.

>
Success message!
Warning message!
Error message!