Für Professionals mit Ambitionen:

Nie wieder ratlos!

Professionell und souverän im Beruf agieren.

Löse deine beruflichen Herausforderungen!

  • Führungskräfte-Themen
  • Schwierige Gespräche
  • Konflikte im Team
  • Stressbewältigung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Freue dich praxisnahe Lösungen.

Arbeite in einer exklusiven Coaching-Gruppe an deinen eigenen Praxisfällen, erhalte wertvolles Feedback und lerne von den Perspektiven anderer Führungskräfte, CEO's und Professionals. Stärke dein Standing im Beruf, finde konkrete Lösungen für schwierige Situationen und entwickle dich beruflich und persönlich weiter.


Zielgruppe: Für wen ist die Coaching-Gruppe geeignet?

Führungskräfte...

...die ihre Führungsrolle besser verstehen und souverän ausfüllen möchten, um mehr Klarheit und Struktur in ihrem Team zu schaffen.

Geschäftsführende & Selbstständige...

...die ihre beruflichen Prozesse besser strukturieren und ihre Kommunikation gezielt verbessern möchten.

Fachkräfte...

...die sich professioneller in ihrem Auftreten und Handeln positionieren möchten, um in ihrem beruflichen Umfeld sicherer und klarer zu agieren.

Professionals mit Karriereambitionen...

...die gezielt an ihrer beruflichen Souveränität und Wirksamkeit arbeiten möchten, um sich für den nächsten Schritt zu qualifizieren.

Löse folgende Themen:

  • Kommunikationsschwierigkeiten: Missverständnisse oder ineffektive Kommunikation mit Mitarbeitenden, Kollegen oder Kunden.
  • Konflikte: Schwierigkeiten beim Lösen von Konflikten innerhalb des Teams, mit Kollegen oder mit externen Partnern.
  • Führungsprobleme: Unsicherheit in der Führungsrolle, insbesondere beim Delegieren, Motivieren und Entwickeln von Mitarbeitenden.
  • Ablenkungen: Probleme, Prioritäten zu setzen und Aufgaben effizient zu erledigen, was zu Überlastung führen kann.
  • Stress: Umgang mit hohem Arbeitsdruck und Stress, der die berufliche Leistung und das persönliche Wohlbefinden beeinträchtigt.
  • Schiefe Work-Life-Balance: Herausforderungen, berufliche Verantwortung und persönliche Verpflichtungen in Balance zu bringen, ohne dass eines davon leidet.
  • Change im Team oder Unternehmen: Schwierigkeiten, sich an organisatorische Veränderungen oder neue Technologien anzupassen oder diese effektiv zu implementieren.
  • Selbstreflexion: Mangelnde Möglichkeiten zur Reflexion des eigenen Handelns und zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Ratlosigkeit: Wie baut man ein Team auf? Wie kommuniziert man unangenehme Nachrichten? Wie grenzt man sich professionell ab? uvm.


Deine neun Vorteile

1. Professionalisierung 

Stärke deine Kompetenz als Fach- oder Führungskraft und positioniere dich als lösungsorientierter Profi in deinem Beruf.

2. Systemisch & Transaktionsanalytisch

Erfahre die Wirkung der systemischen Transaktionsanalyse in ihrer direkten Anwendung.

3. Geschützter Raum für Entwicklung

Gewinne Selbstvertrauen und öffne dich in einem sicheren und wertschätzenden Umfeld.

4. Netzwerken und Austausch

Erweitere dein berufliches Netzwerk und profitiere langfristig von den Erfahrungen und Perspektiven anderer Teilnehmender.

5. Qualifikationsnachweis für Arbeitgeber

Erhalte einen Teilnahme-Nachweis, der deine Weiterentwicklung dokumentiert und deine Qualifikation sichtbar macht.

6. Persönliche Weiterentwicklung

Erkenne eigene Verhaltensmuster und entwickle alternative Ansätze, um Herausforderungen bewusster zu meistern.

7. Kommunikationskompetenz stärken

Finde die richtigen Worte und kommuniziere klar und souverän – auch dort, wo dir bisher die Worte fehlten.

8. Perspektivenvielfalt

Entwickle kreative Lösungen und neue Ansätze durch fundiertes Feedback und alternative Sichtweisen auf deine Fälle.

9. Mehr Selbstakzeptanz entwickeln

Erlebe, dass auch andere berufliche und persönliche Herausforderungen haben, und stärke deine Selbstakzeptanz.

Das Angebot im Überblick

  • 2 Online-Gruppen-Coachings via Zoom pro Monat für optimale Balance zwischen Input und Transfer
  • Laufzeit: 3 Monate
  • Whatsapp-Gruppe für Fragen, Updates und Teilen von Erfolgen zwischen den Sitzungen
  • Teilnehmeranzahl pro Gruppe: 4 bis max.10 Personen
  • Kosten: 220,- EUR/Monat
  • EINFÜHRUNGS-RABATT: nur 199,- EUR/Monat

Zeiten und Termine (Q1/2025): Wähle eine der drei festen Gruppen

  • Gruppe 1: Dienstagvormittag
    28.01. - 10:30 Uhr - 12:30 Uhr (2h)
    11.02. - 10:30 Uhr - 12:00 Uhr (1,5h)
    25.02. - 10:30 Uhr - 12:00 Uhr (1,5h)
    1.03. - 10:30 Uhr - 12:00 Uhr (1,5h)
    25.03. - 10:30 Uhr - 12:00 Uhr (1,5h)
    08.04. - 10:30 Uhr - 12:00 Uhr (1,5h)
  • Gruppe 2: Dienstagabend
    28.01. - 18:30 Uhr - 20:30 Uhr (2h)
    11.02. - 18:30 Uhr - 20:00 Uhr (1,5h)
    25.02. - 18:30 Uhr - 20:00 Uhr (1,5h)
    11.03. - 18:30 Uhr - 20:00 Uhr (1,5h)
    25.03. - 18:30 Uhr - 20:00 Uhr (1,5h)
    08.04. - 18:30 Uhr - 20:00 Uhr (1,5h)
  • Gruppe 3: Samstagvormittag
    01.02. - 10:30 Uhr - 12:30 Uhr (2h)
    15.02. - 10:30 Uhr - 12:00 Uhr (1,5h)
    01.03. - 10:30 Uhr - 12:00 Uhr (1,5h)
    15.03. - 10:30 Uhr - 12:00 Uhr (1,5h)
    29.03. - 10:30 Uhr - 12:00 Uhr (1,5h)
    12.04. - 10:30 Uhr - 12:00 Uhr (1,5h)

Zeiten und Termine (Q1/2025):
Wähle eine der drei festen Gruppen

  • Gruppe 1: Dienstagvormittag
    28.01. - 10:30 Uhr - 12:30 Uhr (2h)
    11.02. - 10:30 Uhr - 12:00 Uhr (1,5h)
    25.02. - 10:30 Uhr - 12:00 Uhr (1,5h)
    1.03. - 10:30 Uhr - 12:00 Uhr (1,5h)
    25.03. - 10:30 Uhr - 12:00 Uhr (1,5h)
    08.04. - 10:30 Uhr - 12:00 Uhr (1,5h)
  • Gruppe 2: Dienstagabend
    28.01. - 18:30 Uhr - 20:30 Uhr (2h)
    11.02. - 18:30 Uhr - 20:00 Uhr (1,5h)
    25.02. - 18:30 Uhr - 20:00 Uhr (1,5h)
    11.03. - 18:30 Uhr - 20:00 Uhr (1,5h)
    25.03. - 18:30 Uhr - 20:00 Uhr (1,5h)
    08.04. - 18:30 Uhr - 20:00 Uhr (1,5h)
  • Gruppe 3: Samstagvormittag
    01.02. - 10:30 Uhr - 12:30 Uhr (2h)
    15.02. - 10:30 Uhr - 12:00 Uhr (1,5h)
    01.03. - 10:30 Uhr - 12:00 Uhr (1,5h)
    15.03. - 10:30 Uhr - 12:00 Uhr (1,5h)
    29.03. - 10:30 Uhr - 12:00 Uhr (1,5h)
    12.04. - 10:30 Uhr - 12:00 Uhr (1,5h)


Berufliche Herausforderungen meistern

  • 6 Sitzungen Gruppen-Coaching à 1,5 Stunden, komplett online – keine Fahrzeiten, maximale Flexibilität.
  • Arbeite an deinen eigenen Praxisfällen und profitiere gleichzeitig von den Perspektiven der anderen Teilnehmenden.
  • Stärke deine beruflichen Kompetenzen und gewinne Klarheit, Souveränität und Erfolg – beruflich und persönlich.
  • Ideal für Führungskräfte, Selbstständige und Fachkräfte, die ihre beruflichen Herausforderungen meistern wollen
  • Nur begrenzte Plätze verfügbar (10) – sichere dir jetzt deinen Platz.

nur 220,- EUR/Monat

EINFÜHRUNGS-RABATT:
nur 199,- EUR/Monat 
(gültig bis zum 24.01.2025)

Steffen Raebricht: Dein Coach und Moderator

Ich bin Kommunikationstrainer, Business-Coach und Gründer dieser Webseite. Seit 2015 arbeite ich selbstständig und unterstütze Fach- und Führungskräfte dabei, ihre Kommunikationskompetenzen zu stärken und berufliche Herausforderungen zu meistern. Meine Expertise basiert dazu noch auf langjähriger Erfahrung Führungskraft bei der Bundeswehr (Fallschirmjäger-Offizier).

Meine Qualifikationen umfassen unter anderem:

  • Transaktionsanalytiker „Organisation“ (CTA-O)
  • Systemischer Berater (SG/DGSF)
  • Zertifizierter Agile Coach & Organisationsberater (ICP-ACC)
  • Heilpraktiker für Psychotherapie

Ich verbinde fundierte methodische Kenntnisse mit einem praxisnahen Ansatz, um Lösungen zu schaffen, die wirklich wirken – beruflich und persönlich.

"Ich empfehle Steffen als Coach für gestresste GründerInnen, Führungskräfte und Executives. Als Geschäftsführerin bin ich oft auf externe Mentoren und Beratung angewiesen, um meinen Führungsstil und meine Kommunikationsmuster zu reflektieren. Steffen half mir, blinde Flecken aufzudecken, was zu Durchbrüchen in meinem Teams führte - wahre Eigenverantwortung. Nach einigen erfolglosen Versuchen ermöglichte mir sein Coaching, schrittweise aus dem operativen Tagesgeschäft und Micromanagement zurückzutreten und das Team zu empowern. Steffen bietet eine einzigartige Mischung aus Psychologie, Geschäftskompetenz und Witz. Wenn Sie ehrliches Feedback suchen – respektvoll und unterstützend vermittelt – ist Steffen der richtige Coach für Sie." Viola Eva, Geschäftsführerin von Flow Agency | B2B Marketing for SaaS

Bernd Taglieber transaktionsanalyse online de

“Steffen arbeitet sehr zuverlässig und schnell. Ein wacher Geist und gewitzte Fragen lassen ihn schnell in einer für ihn unbekannten Materie zurechtkommen. Er beherrscht die Kunst komplizierte und komplexe Themen so weit zu vereinfachen, dass sie gut verständlich werden, ohne dass sie allzu sehr simplifiziert werden. Er hat eine prima Gabe rasch Beziehung aufzubauen und Menschen auf Augenhöhe zu begegnen.” Bernd Taglieber - Organisationsberater


"Steffens Coaching hat nicht nur meinen beruflichen Weg, sondern auch meine Persönlichkeit nachhaltig vorangebracht. Mit seiner praktischen Art und klaren Methodik hat er mir nicht nur Struktur und planbare Schritte vermittelt, sondern auch einen erweiterten Blick auf mein Leben ermöglicht. Dank Steffen habe ich nicht nur konkrete Schritte umgesetzt, sondern auch begonnen, die Zusammenhänge besser zu verstehen. Diese Erfahrung ist für mich unbezahlbar.“ Tim Heidemann - Selbstständig


Diese Gruppe ist nicht für jeden geeignet

Proaktivität

Du bist bereit, eigene Praxisfälle und Anliegen in die Gruppe einzubringen, aktiv an der Diskussion teilzunehmen und wertschätzende Feedback zu geben und zu erhalten.

Profession

Du hast Erfahrung in einem kommunikationsintensiven Beruf, wie z. B. als Führungskraft, in Selbstständigkeit, lehrende Person, und möchtest deine Kommunikationskompetenzen gezielt verbessern.

Psych. Stabilität

Du fühlst dich psychisch stabil, um auch fordernde Entwicklungsprozesse in einem geschützten Rahmen zu bewältigen. Falls nicht, vereinbare bitte ein Beratungsgespräch.

Entwicklung

Du bist offen für deine persönliche Entwicklung und bereit, dich für Reflexion und neue Perspektiven zu öffnen.

Motivation

Du verstehst, dass die Sitzungen eine hohe Priorität in deinem Kalender haben sollten, um die Gruppendynamik und den gemeinsamen Prozess zu stärken.

Respekt

Du verpflichtest dich, respektvoll mit anderen Teilnehmenden umzugehen, Verschwiegenheit nach außen zu wahren und die Gruppe als sicheren Raum zu respektieren.

Ablauf der Sitzungen: Praxisnah, strukturiert und wertschätzend

Wir treffen uns sechs Mal online bei Zoom und besprechen aus der Gruppe eingebrachte Praxisfälle nach folgendem Ablauf:

1. Themensammlung (vor der Sitzung)

Vor der Sitzung hast du die Möglichkeit, deine Anliegen und Praxisfälle vorab zu formulieren und einzureichen. So kannst du sicherstellen, dass deine Themen berücksichtigt werden. Außerdem wird Zeit gespart, weil sich die Fallgebenden vorher bereits Gedanken gemacht haben.

1. Themensammlung (vor der Sitzung)

Vor der Sitzung hast du die Möglichkeit, deine Anliegen und Praxisfälle vorab zu formulieren und einzureichen. So kannst du sicherstellen, dass deine Themen berücksichtigt werden. Außerdem wird Zeit gespart, weil sich die Fallgebenden vorher bereits Gedanken gemacht haben.

2. Verifizierung der Themen

Zu Beginn jeder Sitzung werden die gesammelten Themen gemeinsam in der Gruppe priorisiert, um sicherzustellen, dass die Schwerpunkte den aktuellen Bedürfnissen aller Teilnehmenden entsprechen.

2. Verifizierung der Themen

Zu Beginn jeder Sitzung werden die gesammelten Themen gemeinsam in der Gruppe priorisiert, um sicherzustellen, dass die Schwerpunkte den aktuellen Bedürfnissen aller Teilnehmenden entsprechen.

3. Fallbearbeitung

Die eingebrachten Fälle werden mit einem kurzen Theorie-Input greifbar gemacht und anschließend mithilfe der Theorie praktisch bearbeitet. Dadurch entsteht eine erlebbare Verbindung zwischen Theorie und Praxis, die sich als praxistauglich bewährt. Die Fallgebenden erhalten wertvolle Rückmeldungen und konkrete Lösungen.

3. Fallbearbeitung

Die eingebrachten Fälle werden mit einem kurzen Theorie-Input greifbar gemacht und anschließend mithilfe der Theorie praktisch bearbeitet. Dadurch entsteht eine erlebbare Verbindung zwischen Theorie und Praxis, die sich als praxistauglich bewährt. Die Fallgebenden erhalten wertvolle Rückmeldungen und konkrete Lösungen.

4. Reflexion & Transfer

Zum Abschluss reflektierst du die Ergebnisse und ziehst persönliche Erkenntnisse für deinen beruflichen Alltag.

4. Reflexion & Transfer

Zum Abschluss reflektierst du die Ergebnisse und ziehst persönliche Erkenntnisse für deinen beruflichen Alltag.

Beispiel für eine Sitzung

Julia, eine Führungskraft, bringt einen Fall aus ihrem Arbeitsalltag ein: Ein Teammitglied verpasst regelmäßig Deadlines und hält Absprachen nicht ein. Steffen führt das Modell der Ich-Zustände ein, wodurch Julia erkennt, wie sie klarer kommunizieren und Konsequenzen aufzeigen kann. Die Gruppe entwickelt konkrete Gesprächsansätze, die Julia konstruktiv anwenden will. In der Reflexion plant sie, diese in einem Meeting umzusetzen.

Das ist wertvoll daran:

  1. Greifbare Werkzeuge, die du direkt anwenden kannst.
  2. Neue Perspektiven, die dich beruflich weiterbringen.
  3. Eine professionelle Haltung, die dir in herausfordernden Situationen Sicherheit gibt.

Beispiel für eine Sitzung

Julia, eine Führungskraft, bringt einen Fall aus ihrem Arbeitsalltag ein: „Ein Teammitglied verpasst regelmäßig Deadlines.“ Steffen führt das Modell der Ich-Zustände ein. Julia erkennt, wie sie Gemütszustände bewusst steuern und dadurch klarer kommunizieren kann. Die Gruppe gibt ihr ermutigendes Feedback. In der Reflexion plant Julia, das Gelernte im nächsten Team-Meeting anzuwenden. Eine Woche später teilt sie in der WhatsApp-Gruppe ihren Erfolg: Die Zusammenarbeit hat sich deutlich verbessert.

Das ist wertvoll daran:

  1. Greifbare Werkzeuge und Perspektiven, die du direkt anwenden kannst.
  2. Aufbauendes Feedback, das dir in herausfordernden Situationen Sicherheit gibt.
  3. Community für Motivation und Transfer.


Berufliche Herausforderungen meistern

  • 6 Sitzungen Gruppen-Coaching à 1,5 Stunden, komplett online – keine Fahrzeiten, maximale Flexibilität.
  • Arbeite an deinen eigenen Praxisfällen und profitiere gleichzeitig von den Perspektiven der anderen Teilnehmenden.
  • Stärke deine beruflichen Kompetenzen und gewinne Klarheit, Souveränität und Erfolg – beruflich und persönlich.
  • Ideal für Führungskräfte, Selbstständige und Fachkräfte, die ihre beruflichen Herausforderungen meistern wollen
  • Nur begrenzte Plätze verfügbar (10) – sichere dir jetzt deinen Platz.

nur 220,- EUR/Monat

EINFÜHRUNGS-RABATT:
nur 199,- EUR/Monat 
(gültig bis zum 24.01.2025)

Das erwartet dich in der Coaching-Gruppe

  1. Arbeit an echten Praxisfällen: Entwickle konkrete Lösungen, die du direkt anwenden kannst.
  2. Sicherheit einer exklusiven Gruppe: Teile offen deine Herausforderungen in einem geschützten Raum.
  3. Kurze Theorie-Inputs: Vertiefe dein Verständnis mit praxisnahen Modellen aus systemischer und transaktionsanalytischer Theorie.
  4. Feedback-Runden: Erhalte gezielte Rückmeldungen zu deinen Erfahrungen, deiner Entwicklung und der Gruppendynamik.
  5. Kennlern-Session: Starte mit einer vertrauensvollen Atmosphäre von Anfang an.
  6. Reflexions- und Arbeitsmaterialien: Dokumentiere deine Erkenntnisse und analysiere deine Fälle strukturiert.
  7. Zertifizierung: Erhalte einen Nachweis über deine professionelle Weiterentwicklung.
  8. Optionale Einzel-Coachings: Nutze individuelle Unterstützung für persönliche Anliegen.
  9. Online-Zugang zu Materialien: Greife jederzeit auf Arbeitsblätter und Inhalte zu, um dein Wissen zu vertiefen.
  10. 100 % Online: Maximale Effizienz ohne Fahrzeiten.
  11. Freiwillige WhatsApp-Gruppe: Stelle Fragen, teile Erfolge und bleib motiviert zwischen den Sitzungen.

Häufige Fragen (FAQ)

Was passiert, wenn ich eine Sitzung verpasse?

Solltest du einmal nicht an einer Sitzung teilnehmen können, erhältst du Zugang zu den Materialien und Zusammenfassungen der Sitzung, damit du die Inhalte eigenständig nacharbeiten kannst.

Wenn ich buche, muss ich ja bereits zahlen, aber ich weiß noch gar nicht, ob ich in die richtige Gruppe komme...

Keine Sorge: Wenn es keinen Platz in einer Gruppe gibt, die an deinem gewünschten Tag stattfindet, bekommst du den gezahlten Betrag natürlich komplett zurückerstattet. Du kannst also ganz entspannt buchen, ohne ein Risiko einzugehen.

Kann ich auch an Terminen der anderen gruppen teilnehmen?

Das ist leider nicht möglich. Die Gruppen sind für den Zeitraum von 6 Sitzungen geschlossen, um Vertraulichkeit und Sicherheit zu wahren.

Kann ich nachträglich in die Gruppe einsteigen?

Ein nachträglicher Einstieg ist nicht möglich, da die Gruppendynamik und der kontinuierliche Austausch ein wichtiger Bestandteil des Programms sind.

Benötige ich Vorkenntnisse in systemischer Arbeit oder Transaktionsanalyse?

Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Wir starten mit kurzen Inputs, die dir die Grundlagen vermitteln und dich in die Konzepte einführen.

Wie viel Zeit sollte ich einplanen?

Die erste Sitzung dauert 2 Stunden. Die 5 Folgesitzungen à 1,5 Stunden. Darüber hinaus solltest du ein wenig Zeit für Reflexion und die Arbeit an deinen Praxisfällen zwischen den Sitzungen einplanen.

Wie wird die Vertraulichkeit gewahrt?

Die Coaching-Gruppe ist ein geschützter Raum. Alle Teilnehmenden verpflichten sich zur Verschwiegenheit über die Inhalte und Themen, die in der Gruppe besprochen werden.

Was ist, wenn ich Fragen habe, die ich nicht in der Gruppe teilen möchte?

Für persönliche Anliegen kannst du optional Einzel-Coachings buchen, in denen wir deine Fragen und Themen vertieft besprechen.

Was brauche ich für die Online-Sitzungen?

Du benötigst einen stabilen Internetzugang, ein funktionierendes Mikrofon und idealerweise eine Kamera, um aktiv am Austausch teilzunehmen.

Ich habe Sorge vor dem Technikumgang mit Zoom, was tun?

Wir sorgen dafür, dass du zu 100% sicher in der Anwendung mit Zoom wirst. Wir nehmen uns vorher die Zeit und testen alles ausgiebig, sodass du dich sicher im Umgang mit der Software fühlst. Wenn du das wünscht, schreibe eine kurze Mail.

Was macht die Coaching-Gruppe besonders?

Die Kombination aus praxisnaher Fallarbeit, systemischen und transaktionsanalytischen Inputs sowie einem geschützten, wertschätzenden Raum bietet dir eine einzigartige Möglichkeit, berufliche Herausforderungen zu lösen und dich nachhaltig weiterzuentwickeln.

Was passiert nach den sechs Sitzungen?

Nach Abschluss der Coaching-Gruppe hast du die Möglichkeit, an einer Folgeveranstaltung oder einer weiterführenden Gruppe teilzunehmen. Alternativ kannst du die Inhalte eigenständig anwenden und dich bei Bedarf individuell coachen lassen.

Kann die Teilnahme storniert werden?

Die Teilnahme kann nicht storniert werden, da die Gruppenzusammensetzung und Planung verbindlich sind.

Wo finde ich die Teilnahmebedingungen?

Hier findest du die Teilnahmebedingungen: Klick!

Meine Frage wurde nicht beantwortet. Was nun?

Wenn noch Fragen offen sind, nutze gern unser Kontaktformular auf dieser Seite oder buche dir dein persönliches kostenloses Beratungsgespräch mit mir (Steffen):

0 of 500


Du hast eine Frage? Schreibe mir einfach!

0 of 500



Berufliche Herausforderungen meistern


>
Success message!
Warning message!
Error message!